Studie - Zwangsstörungen und Elternschaft ZELT

Forenleitung
Liebe Mitglieder,

in Kooperation mit der Universität Marburg veröffentlichen wir die folgende Studie mit der Bitte um Teilnahme.

Liebe Studieninteressierte,

im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema „Zwangsstörungen und Elternschaft“ der Philipps-Universität Marburg suchen wir aktuell volljährige Eltern mit einer Zwangsstörung, die zum aktuellen Zeitpunkt ein Kind oder mehrere Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren in ihrem eigenen Haushalt betreuen.

Hierbei freuen wir uns über eine Teilnahme sowohl von leiblichen Eltern als auch von Stief-, Pflege- und Adoptiveltern. Es sind
Teilnehmer:innen aller Geschlechter und S. Orientierungen willkommen! Zur Beantwortung der Fragen sind zudem ausreichende Deutschkenntnisse notwendig.

Die Dauer der anonymen Online-Umfrage beträgt ca. 30 Minuten.

Alle Teilnehmer:innen haben zudem die Chance einen von zehn Wunschgutscheinen im Wert von 25 Euro zu gewinnen.

Die Ergebnisse unserer Studie sollen zu einem besseren Verständnis über elterliche Zwangsstörungen im familiären Kontext beitragen. Ausgehend von den Ergebnissen dieser Studie wollen wir zudem ein passgenaues, diversitätssensibles Unterstützungsangebot für betroffene Eltern und ihre Familien entwickeln.

Ausführliche Informationen zu Teilnahmebedingen und Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link:

Direkt zur Studie / Umfrage

Studie - Zwangsstörungen und Elternschaft (ZELT)

Bei Fragen melden Sie sich gerne beim ZELT-Studienteam:

E-Mail: mailto:zelt-studie@uni-marburg.de

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Vor 9 Minuten • #1

Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag