44

Suche neue nicht vermögende Freunde

BlackKnight
Ok, du suchst Menschen, die auch finanzielle Schwierigkeiten haben, und die nicht von Freunden und Bekannten/Verwandeten unterstützt werden zum Austausch über diesen Sachverhalt?

15.08.2023 15:25 • x 2 #16


Ziva
Zitat von Greta:

Huhu,
ich hab hier bisher nur mitgelesen, aber Freunde könntest du doch vielleicht auch gut in einem Schuldner-Forum finden und hier hat Greta dir auch schon einen Link mitgeschickt.

Ich finde die Idee von so einem Forum gar nicht schlecht, versuch es doch mal (:
Sicher geht es da sehr ähnlich zu wie hier.

Ich wüsste sonst auch leider nicht, wie oder wo man sonst noch Menschen finden könnte, die ähnliches durchmachen wie du.

Alles Gute dir,
Ziva*

15.08.2023 15:27 • x 2 #17


A


Hallo leonid55,

Suche neue nicht vermögende Freunde

x 3#3


Fritz
Hi Sorry zurück.
Ich habe es sehr gut verstanden. Ich weiß, das mir ein zustehendes Geld und weil ich es nicht kriege, Angst, Frust oder eine Depression auslösen kann. Das ist doch klar!
Auch wenn es ungerecht erscheint, sollten da nicht Menschen mit ihrem Sachverstand in Anspruch genommen werden! Vielleich hilft hier eine Schuldnerberatung oder sowas ähnliches! Das scheint mir als die richtigen Ansprechpartner. Viele sehen das auch so! Ich kenne mich mit den Finanzen nicht so gut aus! Da braucht es doch Profis!
Ich kann ihm hier nicht weiterhelfen. Vielleicht weißt du aber mehr und kannst ihm behilflich sein!

Nicht böse gemeint.
Alles Gute!
Es ist halt meine Meinung!

15.08.2023 15:45 • x 1 #18


L
Ja, danke, da guck ich, und ja, hoffe, dass bei der Schuldnerberatung etwas raus kommt. Allerdings meinte er schon, am Telefon, dass eine Insolvenz, wg dem Erbe, für mich wohl nicht in Frage kommt.
Ich dachte dabei besonders an diese üble Strafe vom Finanzamt. Ich finde das ziemlich unerträglich.

15.08.2023 18:25 • #19


buddl1
normalerweise, kann man mit dem Finanzamt reden, schreiben,
über Geld was man nicht hat, selbst Ratenzahlungen, so kenn ich das zumindest in Berlin.
L.G.
buddl1,

15.08.2023 18:35 • #20


L
Das habe ich, mehrmals. Die waren auch nicht unnett, will ich mal so sagen, aber, sagten, es ist Gesetz, und fertig.

15.08.2023 19:13 • #21


Dys
Zitat von leonid55:
Das habe ich, mehrmals. Die waren auch nicht unnett, will ich mal so sagen, aber, sagten, es ist Gesetz, und fertig.

Das stimmt leider. Früher hatten die Finanzbeamten einen Ermessensspielraum bezüglich der Säumnis Zuschläge, aber jetzt ist es Gesetz, das eine Säumnis sofort auch diesen Zuschlag nach sich zieht. Da gehts halt nach Datum der Fälligkeit. Allerdings kann man einem Einkommensteuerbescheid ja innerhalb einer Frist widersprechen und muss sich dann aber auch um Klärung bemühen oder jemanden Beauftragen, eine Klärung herbeizuführen. Da den Kopf einfach in den Sand zu stecken bringt leider nix und verteuert eben die Sache möglicherweise noch.

Ob ein Erbe schon versteuert werden muss, auch wenn es noch nicht ausgezahlt wurde, weiß ich nicht, aber Selbstständige müssen glaube ich, sogenannte Vorsteuer auf Ihr potentiell zu erwartendes Einkommen leisten und bekommen am Ende nach der Einkommensteuererklärung halt gegebenenfalls wieder Geld zurück. Vielleicht ist das bei einem Erbe ähnlich, wobei mir das irgendwie nicht schlüssig erscheint, was aber egal wäre, wenn es die Gesetzeslage hergibt.

16.08.2023 07:16 • x 3 #22


Momo58
Meine Mutter starb letztes Jahr und mein Bruder und ich haben dadurch geerbt. Ich bekam eine Erbschaftssteuererklärung vom Finanzamt zugeschickt, die sowohl von mir als von meinem Bruder ausgefüllt werden musste. Da mussten alle Vermögens- und auch Sachwerte bzw. Immobilien/Grundstücke aufgeführt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finanzamt Erbschaftssteuer verlangt, ohne das vorher so eine Steuererklärung ausgefüllt wurde.

16.08.2023 08:21 • x 1 #23


L
Das hatte ein Steuerberater auch getan. Von dem bekam ich das Schreiben vom F.-Amt.

16.08.2023 09:43 • x 1 #24


Dys
@leonid55 was genau ist denn jetzt dein Anliegen? Wie können Dir, nicht vermögende Menschen, helfen und wobei genau? Benötigst Du Unterstützung bezüglich einer Depression oder bezüglich finanzieller Belange? Oder wolltest Du deinen Kummer nur mitteilen?
So ganz verstehe ich den Thread bezüglich einer mehr oder weniger konkreten Fragestellung nämlich leider nicht und welche Unterstützung seitens des Forums Dir etwas bringen könnte.

16.08.2023 10:10 • x 2 #25


L
Oh je, ich suchte/ suche Leute, in ähnlicher Situation. Denn, ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der einzige Rentner bin, der nun in eine unangenehme Situation gerät. Zur moralischen Unterstützung, weil so eine Situation wohl jeden in eine Krise stürzt, und da brauchts Leute, die das kennen. Aber okay, hier kennt es keiner, und von daher bin ich wohl so schwer zu verstehen.

16.08.2023 10:50 • x 2 #26


Greta
Zitat von leonid55:
Aber okay, hier kennt es keiner, und von daher bin ich wohl so schwer zu verstehen.

Viele hier haben durch ihre Erkrankung sicher auch finanzielle Probleme. Aber da geht es um Krankengeld, ALG1 + 2, Erwerbsminderungsrente und den dazugehörigen Kampf mit den Behörden.
Das ist also nochmal anders gelagert, als es bei dir der Fall ist.

Zudem heißt dieses Forum Depression-Diskussion und es geht hier primär um psychische Erkrankungen und alles, was sich daraus ergibt, sowie um den gemeinsamen Austausch darüber.
Darum denke ich, dass du hier nicht wirklich finden wirst, wonach du suchst und vielleicht bist du in einem Forum wie z.B. dem forum-schuldnerberatung tatsächlich besser aufgehoben.

16.08.2023 11:22 • x 3 #27


M
Hallo @leonid55 ich versteh dich schon denke aber das du hier im Forum nicht die Freunde finden wirst die du suchst.

Wobei für mich Freunschaft nichts mit Vermögen zu tun hat, ich habe Freunde mit Vermögen und welche ohne ,wichtig ist die Beziehung zueinander.

Darf ich nur mit dir befreundet sein wenn ich kein Vermögen besitze und ab wann ist etwas Erspartes ein Vermögen ?
Du bist enttäuscht worden und traust Menschen nicht mehr die etwas Geld haben.
Mir ging es einmal genau anderes herum. Ich habe jemanden ohne Vermögen Geld geliehen und das ist ziemlich schlecht für mich ausgegangen. Ich bin seit dem sehr vorsichtig geworden und keiner weiß von meinem Vermögen Du siehst es gibt das von beiden Seiten.

Es gibt Foren die speziel auf deine Thematik spezialieiert sind dort findest du eventuell den Austausch den du suchst.
Oder wie sieht es mit Kontakten im RL aus . Zum Beispiel Kirchengemeinden die sich mit der Situation der Rentner beschäftigen und schon mal einen günstigen Mittagstisch oder einen Kaffeenachmitag anbieten zum Selbstkostenpreis.
Sich dort auszutauschen mit anderen Rentnern/innen hilft vielleicht.

Ich wünsch dir alles Gute
Machara

16.08.2023 11:36 • x 3 #28


A


Hallo leonid55,

x 4#14


Wessi
Hallo leonid55,

ich kann dich sogar gut verstehen!.

Zitat:
seit 2Jahren anstehende, kleine Erbschaft. Aber, es ist eine Erbengemeinschaft, und, wie gesetzlich erlaubt, blockiert einer der Erben die Auszahlung.

Wie kann das sein vom Gesetz erlaubt? , das ein Erbe verhindern kann um zu blockieren? .

Du hast ja ein Anrecht darauf, sonnst würdest du ja nicht Erben und du stehst ja im Testament! oder?.

Selbst dann wenn du ( Nicht ) im Testament stehen solltest, kannst du Erben durch deine Verwandtschaft!.

So wie ich!.

Ich Erbe Nr.01 )

Auch ich kämpfe um ein Erbe meines Stiefvater seid fasst 6 Jahren schon!, wegen meiner Stiefschwester ist es so.
Es geht auch um eine Erbengemeinschaft von 4 Personen. 2 davon habe es schon vor 2 Jahren aufgegeben!.

Ich nicht, solange ich leben werde!. Und solange ein Titel besteht von 30 Jahren!.

Ich Erbe schon wieder Nr.02 )

Seid am 08.02.25 Erbe ich schon wieder mit einer Erbengemeinschaft von 12 Personen.

Ich Erbe schon wieder mal Nr.03 )

Von denn Erbengemeinschaft von den12 Personen. Ist wieder nachhinein leider Gestorben.

Ich habe halt eine sehr große Verwandtschaft!.

Morgen rufe ich meine Anwältin an!.
Weil das mir neu ist?.

Wie ist es in der zwischen zeit ergangen?.

LG Wessi

16.02.2025 18:43 • #29

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag