M
Myrra
- 83
- 12
- 63
Hallo an euch alle,
Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps.
Meine Strategie ist natürlich, dieser Änderungen (Gehaltsminderung) nicht zu zustimmen (zwingen können sie mich nicht).
Ich werde das mit dem BR noch mal durchsprechen, es gab letztes Jahr einen ähnlichen Fall bei uns-dort wurde sofort ein Aufhebungsvertrag vorgelegt mit dem Hinweis, dass ansonsten jetzt Fehler gesucht werden.., Die MA hat darauf hin dankend angenommen…
Was mich am meisten ärgert: ich arbeite in einem Beruf, in dem Fachkräfte-Mangel herrscht und verstehe nicht, warum sie so mit MA umgehen.
Meiner Meinung nach können sich AG das nicht leisten, ihre MA so schäbig zu entsorgen.
Falls fachliche Defizite vorhanden sein sollten, würden mir Schulungen helfen.
Aber diese permanente Überlastung ist ja strukturell bedingt (es kommen neue Aufgaben hinzu ohne mehr Stunden zu bekommen und eben fehlende Vertretung)
Falls es euch interessieren sollte, halte ich euch gerne auf dem Laufendem.
LG
Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps.
Meine Strategie ist natürlich, dieser Änderungen (Gehaltsminderung) nicht zu zustimmen (zwingen können sie mich nicht).
Ich werde das mit dem BR noch mal durchsprechen, es gab letztes Jahr einen ähnlichen Fall bei uns-dort wurde sofort ein Aufhebungsvertrag vorgelegt mit dem Hinweis, dass ansonsten jetzt Fehler gesucht werden.., Die MA hat darauf hin dankend angenommen…
Was mich am meisten ärgert: ich arbeite in einem Beruf, in dem Fachkräfte-Mangel herrscht und verstehe nicht, warum sie so mit MA umgehen.
Meiner Meinung nach können sich AG das nicht leisten, ihre MA so schäbig zu entsorgen.
Falls fachliche Defizite vorhanden sein sollten, würden mir Schulungen helfen.
Aber diese permanente Überlastung ist ja strukturell bedingt (es kommen neue Aufgaben hinzu ohne mehr Stunden zu bekommen und eben fehlende Vertretung)
Falls es euch interessieren sollte, halte ich euch gerne auf dem Laufendem.
LG