S
Sonnenblume20
- 1688
- 11
- 3
Hallo 0815boy,
wenn ich Deinen Thread hier so lese, dann fühlt es sich für mich so an, dass Dein Freund für Dich DEIN LEBENSELEXIER ist, ohne das Du nicht überleben kannst. Ich habe das zur Konfrontation extra mal in Großbuchstaben geschrieben.
Das sagt schon alles.
Auch möchte ich mich da Pelles Beitrag ein bisschen anschließen.
Zum einen bist Du in ihn verliebt und zum anderen möchtest Du unbedingt seine Freundschaft.
Sprich, wenn Du schon keine Liebesbeziehung führen kannst, dann wenigstens Freundschaft, nur um gewährleisten zu können, dass er immer irgendwie bei Dir sein kann.
Meiner Meinung nach wird das aber nur unter großen Schwierigkeiten funktionieren.
Denn, dazu müsstest Du Dich quasi entlieben und das stelle ich mir schwierig vor, wenn Du weiterhin Kontakt zu ihm hast.
Denn so, WIE du an ihm hängst und anhaftest, wirst Du Dich keinen Millimeter lösen können. Ich habe das Gefühl, dass Du sehr sehr abhängig von ihm bist. Klar, weiß Dein Kopf, dass es wahrscheinlich unmöglich sein wird, eine Liebesbeziehung zu ihm zu führen, aber in Deinem Herz ist das noch nicht angekommen.
Es dreht sich bei all Deinen Überlegungen, was die Zukunft angeht, nur um ihn. Du willst auf die Hochschule, wo er ist, Du hoffst, ihn so immer mal wieder sehen und treffen zu können, weil Du Dir überhaupt nicht vorstellen kannst, ohne ihn leben und existieren zu können. Das ist jetzt auf keinen Fall ein Vorwurf, denn es ist erst mal das, was da ist.
Eine Freundschaft hält diese Art von Abhängigkeit eines Partners auf Dauer aber nicht aus. Ich habe gelernt, dass, wenn man den anderen nicht los und frei lässt, er sich immer weiter von einem weg bewegt, weil es einfach zu dicht und zu eng wird.Und das gilt nicht nur für Liebesbeziehungen, sondern gerade auch für Freundschaften.
Du wirst lernen müssen, dass es für Deinen Freund auch noch andere Menschen außer Dich in seinem Leben gibt.
Das glaube ich nicht, denn Du haftest noch so sehr an ihm, bist ja der Überzeugung, dass es nur mit so einem Menschen wie ihm klappt, dass Du gar nicht richtig frei bist, um anderen Menschen eine Chance zu geben. Du wirst immer vergleichen.
Es wird nie mehr wieder so jemanden geben, wie Deinen Freund, denn alle Menschen sind einzigartig.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dich so schnell wie möglich in eine therapeutische Behandlung zu begeben, damit Du ergründen kannst, warum Du Dich von einem Menschen so abhängig gemacht hast und damit Du Wege findest, aus dieser Abhängigkeit heraus zu kommen.
wenn ich Deinen Thread hier so lese, dann fühlt es sich für mich so an, dass Dein Freund für Dich DEIN LEBENSELEXIER ist, ohne das Du nicht überleben kannst. Ich habe das zur Konfrontation extra mal in Großbuchstaben geschrieben.
Zitat von 0815boy:ich weiß nur, dass ich auf diese freundschaft nicht verzichten kann.
Das sagt schon alles.
Auch möchte ich mich da Pelles Beitrag ein bisschen anschließen.
Zum einen bist Du in ihn verliebt und zum anderen möchtest Du unbedingt seine Freundschaft.
Sprich, wenn Du schon keine Liebesbeziehung führen kannst, dann wenigstens Freundschaft, nur um gewährleisten zu können, dass er immer irgendwie bei Dir sein kann.
Meiner Meinung nach wird das aber nur unter großen Schwierigkeiten funktionieren.
Denn, dazu müsstest Du Dich quasi entlieben und das stelle ich mir schwierig vor, wenn Du weiterhin Kontakt zu ihm hast.
Denn so, WIE du an ihm hängst und anhaftest, wirst Du Dich keinen Millimeter lösen können. Ich habe das Gefühl, dass Du sehr sehr abhängig von ihm bist. Klar, weiß Dein Kopf, dass es wahrscheinlich unmöglich sein wird, eine Liebesbeziehung zu ihm zu führen, aber in Deinem Herz ist das noch nicht angekommen.
Es dreht sich bei all Deinen Überlegungen, was die Zukunft angeht, nur um ihn. Du willst auf die Hochschule, wo er ist, Du hoffst, ihn so immer mal wieder sehen und treffen zu können, weil Du Dir überhaupt nicht vorstellen kannst, ohne ihn leben und existieren zu können. Das ist jetzt auf keinen Fall ein Vorwurf, denn es ist erst mal das, was da ist.
Eine Freundschaft hält diese Art von Abhängigkeit eines Partners auf Dauer aber nicht aus. Ich habe gelernt, dass, wenn man den anderen nicht los und frei lässt, er sich immer weiter von einem weg bewegt, weil es einfach zu dicht und zu eng wird.Und das gilt nicht nur für Liebesbeziehungen, sondern gerade auch für Freundschaften.
Du wirst lernen müssen, dass es für Deinen Freund auch noch andere Menschen außer Dich in seinem Leben gibt.
Zitat von 0815boy:und ich denke schon, dass ich emotional von ihm loslassen könnte, wenn ich jemand anderen, gleichgesinnten kennelernen würde, mit dem es passt und klappt
Das glaube ich nicht, denn Du haftest noch so sehr an ihm, bist ja der Überzeugung, dass es nur mit so einem Menschen wie ihm klappt, dass Du gar nicht richtig frei bist, um anderen Menschen eine Chance zu geben. Du wirst immer vergleichen.
Es wird nie mehr wieder so jemanden geben, wie Deinen Freund, denn alle Menschen sind einzigartig.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dich so schnell wie möglich in eine therapeutische Behandlung zu begeben, damit Du ergründen kannst, warum Du Dich von einem Menschen so abhängig gemacht hast und damit Du Wege findest, aus dieser Abhängigkeit heraus zu kommen.