27

Was hilft wirklich schnell bei Burnout?

Kate
Zitat von zuheftig:
Wenn Psychos andere bekehren wollen!


Liebe zuheftig, damit machst Du ja Deinem Namen gerade alle Ehre.

Für jede Nachfrage gibt es ein Angebot. Es ist mit Sicherheit so, dass viele Heilpraktiker, Therapeuten etc. Selbst einige Eigenarten haben, sie können einem aber dennoch helfen. Tatsache ist aber, und damit hast Du recht, es gibt einfach zu viele schwarze Schafe auf diesem Gebiet, die das aber durchaus nicht mal böse meinen. Viele glauben daran, deshalb auch die große Nachfrage.
Wichtig finde ich immer, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen und sich nicht mit schnellen Heilungsaussichten blenden zu lassen.

LG Kate

21.06.2020 20:31 • x 1 #16


Z
Liebe Kate+,
Du hast natürlich vollkommen recht! Ich habe es völlig ungefiltert mal wieder raus gelassen!
Ich bin so sch. ehrlich! Und ich ja es ist mein Moment...und vergesse das Gegenüber

Dabei bin ich der toleranteste,empathischste Mensch der Welt!
...und dann kommt immer das dabei raus...

und JA...ich sehe es auch so das es für jeden Topf einen Deckel gibt...

Ich danke Dir für diese fantastische konstruktive Kritik, wirklich

21.06.2020 21:28 • x 1 #17


A


Hallo roland_koenig,

Was hilft wirklich schnell bei Burnout?

x 3#3


roland_koenig
@Kate+
Guten Morgen Kate,

vielen Dank für Ihre konstruktiven Feedbacks!

Mein Anliegen ist es, Betroffenen effektive Methoden zur Selbsthilfe zur Verfügung zu stellen. Natürlich ist das über dieses Medium nicht leicht und ich muss erst Erfahrungen sammeln. Ich führe eine ausgebuchte hypnosepsychotherapeutische und psychologische Praxis und habe mich auf Burnout und Ängste spezialisiert. Und ich bin bereit, Methoden die sich als sehr erfolgreich erwiesen haben, hier gratis anzubieten.

Da Sie kritisch, aber fair sind, würde ich mich wirklich sehr über ein Feedback von Ihnen freuen. Im Gegenzug bekommen Sie jetzt vielleicht etwas, was Ihnen überraschender Weise tatsächlich hilft!

Menschen, die sich ausgebrannt fühlen, sind meist sehr getrieben und unruhig. Sie haben es verlernt sich auszuruhen, innezuhalten und tun sich folglich sehr schwer, ihre Kräfte wieder aufzutanken. Dieser Zustand fördert dann im weiteren depressive Episoden.

Folglich ist eines meiner ersten Interventionen, Betroffenen eine Möglichkeit zu geben, endlich Ruhe zu finden. Folgende Methode hat bereits vielen hunderten Menschen in meiner Praxis sehr geholfen.
Ich würde mich sehr über Ihr Feedback freuen, ob Sie diese Methode verstehen und umsetzen können! Besonders da Sie kritisch, - aber fair sind.

Hier noch ein paar Infos um den Kontext zu verstehen:
Gesteigerte Unruhe lässt sich gut mit einem Auto vergleichen, dessen Motor im Stehen zuviel Kraftstoff eingespritzt bekommt. Obwohl es still steht, ist es extrem unruhig. Aufgrund der erhöhten Kraftstoffzufuhr (man steht zu viel am Gas) dreht der Motor unnötig hoch. Das Auto könnte jederzeit hochtourig starten.
Doch dieser Zustand kostet viel Energie und gut tut dem Motor die Hyperaktivität im Stillstand auch nicht.

Was tun?
Sie können die Kraftstoff Zufuhr reduzieren! Sie können sicher sein, dass das Auto ruhiger wird.

Das gleiche funktioniert auch beim Menschen. Wenn unruhig und getrieben sind, ist der Sympathikus in unserem Gehirn aktiviert. Wir befinden uns in einem Kampf-Flucht Modus. Dieser Zustand benötigt viel Energie. Diese holt er sich über die erhöhte Sauerstoff Zufuhr.

Was tun?
Wir reduzieren die Sauerstoff Zufuhr und der Körper fährt runter.
Sie kommen von einem Symptikotonen Zustand in einen Parasympatischen (entspannten).
Und wenn der Körper ruhiger wird, werden die Gedanken ruhiger.
Unruhe und Ängste haben keinen Angriffspunkt mehr.

Die Methode heißt zwar Ängste weg atmen (weil sie so effektiv ist), wirkt aber umso mehr bei Unruhe und Getriebenheit.

Herzliche Grüße,
Roland König

22.06.2020 12:33 • #18


Julie_Norden
Zitat von Kürsche:
tücherwedelnde Dame geraten

DANKE! Habe grad herrlich gelacht, das tat grad extrem gut.

22.06.2020 18:10 • #19


Julie_Norden
Möchte zum Angebot aber auch noch sagen: ich weiss, es gibt Menschen, die so sehr an sich glauben und eine starke Willenskraft haben, dass dieserart Hilfe wirklich und real für sie funktioniert. Und das ist fantastisch!

Aber stimme euch da zu. Das kann nur jdm mit einem leichten Burnout oder Ängstelein sein. Wenn ich, so wie jetzt, am Rande der Erschöpfung bin, hilft das nicht und wenn die Ängste kommen, hilft ja nicht mal ein Medikament und erst Recht nicht wegatmen. Keine Skills haben jeh irgendwas gebracht.

Auch keine Hypnose, das war eher ein sehr befremdliches Schauspiel, dazu noch sehr teuer. Ebenso die Energiearbeit, aber das war wirklich das reinste Theater und surreal. Schlimm. Mit dem kosmischen Staubsauger wurden mir negativw Energien abgesaugt. Inklusive der Geräusche.

22.06.2020 18:20 • x 3 #20


roland_koenig
Wenn Sie die Atmung korrekt anwenden, werden Sie ruhiger und die Ängste reduzieren sich.
Warum?
Zu viel Sauerstoff aktiviert und macht unruhig. Vielleicht haben Sie schon von Hyperventilation gehört.

Aus dem selben Grund hilft es auch in eine Papiertüte zu atmen. Da Sie Ihre ausgeatmete Luft wieder einatmen, werden Sie ruhiger. Sie ändern das CO2 Sauerstoff Gemisch im Blut.

Nur dass die Übung effizienter ist und Sie keine Tüte brauchen. Hat schon vielen hundert Menschen mit Panikattacken in meiner Praxis geholfen. Und ich habe mich entschlossen, Methoden wie diese, gratis hier Betroffenen zur Verfügung zu stellen.
Schließlich weiß ich, wie furchtbar Ängste sein können.

Wichtig ist natürlich, dass Sie bereit sind Hilfe anzunehmen bzw. auszuprobieren.

Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit,
herzliche Grüße,
Roland König

22.06.2020 19:41 • #21


Julie_Norden
Lieben Dank @roland_koenig
Ich bin mir sicher, dass es helfen kann. Und ich kenne Menschen, denen das sehr gut tut. Aber nein, bei mir hilft es nicht. Das sind keine normalen Ängste, das ist Todesangst.

22.06.2020 19:44 • #22


roland_koenig
Liebe Julie_Norden,

vielen herzlichen Dank für Ihre Feedback!

Gerade bei Todesangst sollte die Methode äusserst effektiv wirken.

Vielleicht habe ich den Vorgang im Video nicht gut rüber gebracht.

Wenn Sie wesentlich länger ausatmen, als Sie einatmen, Ihre Schultern ruhig bleiben, und Sie nur in den Bauch atmen, dann kann der Körper gar nicht anders, - als sich beruhigen. Ihr Parasympatikus wird aktiviert und der leitet die Entspannung ein.

Danke nochmals für die Rückmeldung!

22.06.2020 20:22 • #23


Pilsum
Zitat von roland_koenig:

Gerade bei Todesangst sollte die Methode äusserst effektiv wirken.

Vielleicht habe ich den Vorgang im Video nicht gut rüber gebracht.



Vielen Dank für solche fachlichen Stellungnahmen.
Ich schließe mich ihrer Meinung völlig an.

Auch ich sehe es genauso wie sie.

Wenn etwas nicht funktioniert, was ein Psychologe beschreibt, dann kann es nur so sein,
dass die Betroffenen zu blöd sind, ihre schlaue Methode zu kapieren.

02.07.2020 11:05 • x 1 #24


roland_koenig
@Kate

tut mir leid, dass die Technik bei Ihnen nicht wirkt. Ich hoffe Sie finden Ihren Weg. So dass Sie Ihr Leben entspannt genießen können.

02.07.2020 11:49 • #25


Kate
Alles gut, danke.
Ich denke, jeder wird einen für sich passenden Weg finden.

LG Kate

02.07.2020 11:55 • #26


bones
Zitat von Pilsum:

Vielen Dank für solche fachlichen Stellungnahmen.
Ich schließe mich ihrer Meinung völlig an.

Auch ich sehe es genauso wie sie.

Wenn etwas nicht funktioniert, was ein Psychologe beschreibt, dann kann es nur so sein,
dass die Betroffenen zu blöd sind, ihre schlaue Methode zu kapieren.



Nun muss ich leider widersprechen. Bei leichten bis mittleren starken Angstzustände hilft es. Da funktioniert diese atmentechnik. Aber bei extremen Fällen hilft es nicht. Man ist ohne zu wollen so fokussiert auf den Vorfall, dass man automatisch in den Teufelskreis drin, dass nix dagegen dann hilft. Und das hat nix mit zu blöd um zu verstehen zu tun. Es bedarf sehr viel Übung drin, um mit einer Attacke fertig zu werden.

02.07.2020 19:31 • #27


A


Hallo roland_koenig,

x 4#13


roland_koenig
In der Therapie ist genau dieser Moment, wo man bereits so gestärkt ist, und es daher schafft, nicht mehr sich in die Panik fallen zu lassen, und Techniken wie diese anwenden kann, eine entscheidende Wendung in Richtung Genesung.

Das Erleben, nicht hilflos ausgeliefert zu sein, und selbst etwas tun zu können erlebe ich immer wieder als grosse Motivation und Stärkung.

Natürlich sage ich nicht, wenn jemand zu mir mit täglichen Panikattacken
in die Praxis kommt, in der ersten Einheit: Sie werden alleine durch die Atmung sich von Ihren Ängsten lösen können. Weil zu diesem Zeitpunkt die wenigsten es noch schaffen, sich nicht von ihrer Panik überwältigen zu lassen. Das ändert sich dann bei fast allen im Laufe der ersten Wochen

02.07.2020 20:32 • x 1 #28

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag