33

Wege aus der Depression - Sport, vegane Ernährung, Meditation, Werte

Anima
Stimme @Nouga hier zu. Anfangs sollte ich mich aus gesundheitlichen Gründen vegan ernähren und jetzt - freiwillig. Es gibt tolle Sachen und ich fühle mich sehr wohl dabei....

31.05.2014 16:57 • x 1 #16


O
Hey die Damen und Herren (:

Freut mich, dass hier noch mehr Menschen die pflanzliche Küche für sich entdeckt haben.
Wie schon erwähnt muss die vegane Ernährung absolut nicht einschränkend sein. Im Gegenteil! Für viele Menschen ist sie ein Genuss und ihr Horizont in der Küche erweitert sich dadurch enorm.
Ich ernähre mich inzwischen seit fast 2 Jahren vegan und ich esse besser, leckerer und abwechslungsreicher, als in all den Jahren davor.

Aber ich mache hier keine Werbung für Veganismus, weil es so toll schmeckt oder gesund ist, sondern weil eine fettarme vor allem pflanzliche Ernährung (muss gar nicht komplett vegan sein) ein super effektives Hilfsmittel im Kampf gegen die Depression sein kann.
Richtig angewendet hat man mehr Energie, mehr Stabilität und mehr Ausdauer als mit einer Durchschnitts-Kost, die meist viele Giftstoffe und andere Körperbelastenden Dinge enthält.
Ich habe vor kurzem in ein paar der LowFat-Vegan Gruppen und Foren herumgefragt, ob es Menschen gibt, die einmal an einer Depression litten und ob sie mithilfe dieser Ernährung eine Verbesserung erzielen konnten.
Die Masse an Antworten war überwältigend! Für unglaublich viele Menschen war gerade die Ernährung das letzte Puzzleteil, dass ihnen aus der Depression half.

Ich werde in Zukunft vielleicht mal ein Youtube-Video dazu veröffentlichen, wo ich all die Antworten (natürlich anonym) einmal vorlese, um aufzuzeigen, wie sehr die Ernährung die psychischen Gesundheit beeinflusst und wie wichtig es gerade für uns depressionsanfällige ist, diese Ressource auch zu nutzen!

Liebe Grüße!

14.07.2014 11:23 • x 2 #17


A


Hallo Octave,

Wege aus der Depression - Sport, vegane Ernährung, Meditation, Werte

x 3#3


F
oh mein gott, ich finde deinen beitrag sooooo toll

ich weiß gar nicht, ob du noch hier bist, aber ich werde den thread noch ganz lesen und danke dir! es gehört zu meinen werten mich gesund zu ernähren bzw. gesund ernähren zu wollen. es machte mich bisher immer glücklich, wenn ich mich damit auseinandersetzte und es auch hinbekam. ich fange immer wieder neu damit an und es wird mit jedem neuanfang ein bißchen besser - d.h. es bleiben dinge hängen, erhalten, auch in den phasen, in denen es nicht klappt, ich zu schwach bin.

so z.b. der nicht-zucker-zucker (xylit), das bio-mehl, dinkel statt weizen, soviel bio wie möglich...

aktuell war eine sehr schlechte phase. deshalb danke ich dieser inspiration hier. die nächste liste für den nächsten einkauf wird wieder massig früchte enthalten. hach, ich bin grad dankbar.

22.06.2015 18:21 • x 1 #18


F
Hey :)
Was mir schon immer hilft ist Musik- egal ob hören, spielen, singen oder komponieren und viel Sport.
Wahrscheinlich hat das mit der Glückshormon-Ausschüttung zu tun.
Manchmal gelingt es mir so mich zB durch monotones Üben wieder aus dem Sumpf zu ziehen.
Auch die Ernährung ist mir v.a. verbunden mit Sport extrem wichtig, ob mir bewusste Ernährung allerdings über Tiefs hinweggeholfen hat kann ich weder verneinen noch bejahen.
Sport und Musik jedoch definitiv!
Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich es selten schaffe angefangene Projekte fertigzustellen und wenn ich es denn schaffe kommen die Selbstzweifel ;)
Nun habe ich es endlich mal geschafft mich über Monate zu zwingen (mit zahlreichen Unterbrechungen) zwei Songs fertig zu machen, einer davon behandelt gerade das Thema Depression.
Mir geht es einfach so viel besser seit ich es geschafft habe gerade diesen Song fertig zu machen und zu posten, dass ich ihn gerne mit so vielen wie möglich teilen würde.
Vielleicht gefällt er ja sogar ein paar von euch.
Außerdem habe ich es durch diesen positiven Schub auch endlich geschafft mich dazu zu bringen mich hier anzumelden :)
Tut mir Leid falls das jetzt ein fast schon zu langer Text geworden ist.
Flo

03.08.2015 14:32 • x 1 #19


Trinidat
Habe gerade diesen interessanten Threat entdeckt und hol ihn jetzt mal in die Gegenwart.

22.08.2021 15:54 • x 2 #20


Trinidat
...jetzt hole ich diesen Thread nochmal hoch. Ich werde die vegane Ernährung mal ausprobieren.

07.05.2022 11:45 • x 1 #21


ZeroOne
Mit kompletter Umstellung auf vegane / vegetarische Ernährung wäre ich persönlich gerade bei Depression vorsichtig.

Mehrere Studien belegen da zwischenzeitlich einen negativen Zusammenhang - u.a. wegen Vitamin B12- und Eisenmangel.

Der Körper kann B12 nur aus tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten aufnehmen.

Natürlich könnte man das mittels Tabletten supplementieren, aber ob das der gesündere Weg ist?

Zu dem Thema kann man relativ viel im Netz finden.

Da muss auch jeder seinen eigenen Weg finden, so meine Meinung. Ich persönlich finde ein entzündungshemmende Ernährung auch bei Depression ganz interessant.

07.05.2022 12:03 • x 1 #22


Tealight
Zitat von Octave:
Hey die Damen und Herren (: Freut mich, dass hier noch mehr Menschen die pflanzliche Küche für sich entdeckt haben. Wie schon erwähnt muss die ...

Hast du das Video mittlerweile gemacht?!

Ich denke auch, daß die Ernährung ein wichtiger Baustein ist....

Der Kopf Gesundheit wird zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt, deshalb wäre das Video mit gesunder Ernährung wichtig, finde ich....

Die Ernährung, die Du zu Dir nimmst, ähnelt dem was Anthony Williams sagt...
Viel Obst Gemüse sollte normal sein, ist es aber nicht.....

24.05.2022 21:35 • #23


Sifu
Ist bei mir anders. Nach einem Fleischgelage fühle ich mich wieder voller Energie.

21.09.2023 18:54 • x 1 #24


Trinidat
Mit tut die vegane Ernährung sehr gut, Verdauung ist viel besser und mein Bauch ist weg ( was mir nie gelungen ist, was ich auch ausprobiert habe) Ich fühle mich so viel fitter und leichter, auch meine Stimmung ist besser. Habe, bevor ich Veganerin wurde, 34 Jahre ausschließlich vegetarisch gelebt und es macht wirklich einen großen Unterschied. Ich esse viele carbs und nehme relativ wenig Eiweiß zu mir. Damit esse ich, was ich ohnehin mag, was mein Körper will. Habe die zu mir passende Ernährung gefunden.

21.09.2023 21:46 • x 1 #25


S
Lese hier neugierig die Beiträge..

Ich vertrage die meisten Obst und Gemüsesorten nicht. Unterschiedliche Ursachen und Diagnosen.

Seit fast 3 Jahren Carniovore/Keto (Fast nur tierisches), kein Glutein, sehr wenig Zucker, keine Fertigprodukte.. keine Milchprodukte.

Krafttraining, Yoga, Rotlichttherapie und Kältekammer

Ich bin mit überwiegend Eier und Fleischkonsum gut versorgt, kann mir vorstellen, dass viele diese Ernäherungsweise sehr absurd finden..

Alles Gute

21.09.2023 21:59 • x 1 #26


Depremido04
Ein schöner Thread, sowas zu lesen ermutigt und motiviert mich immer wieder. Würde gerne noch drauf hinweisen, dass der Darm eine richtig große Rolle spielen kann in Bezug auf die Psyche. Schaut mal hier:
Zitat:
Das Darmhirn ist an der Verarbeitung von Gefühlen beteiligt, wie aktuelle Studien eindeutig nachweisen. Eine neue Publikation beschreibt, wie die Darmflora über den Vagusnerv in der Lage ist, die Emotionen bei Tieren zu beeinflussen. Offensichtlich stimulieren die Darmbakterien den Vagusnerv. Wie genau dies vonstatten geht, muss die Wissenschaft noch herausfinden. 6
(...)
Ärzte suchen händeringend nach weiteren Therapien gegen psychische Erkrankungen. Zwar gibt es heutzutage bereits gute Medikamente und das Behandlungsangebot ist recht umfangreich. Doch zunehmend rückt auch der Verdauungstrakt in den Fokus der psychiatrischen Forschung. Dementsprechend gut ist die Studienlage, z. B. zu den folgenden Themen:
Zusammenhang zwischen Bauchhirn und Depressionen 2
Affektive Störungen und das Bauchhirn 7
Die Bedeutung des Vagusnervs und der Neurotransmitter beim Bauchhirn.

Der Artikel ist super interessant und da steht noch mehr. Würde am liebsten den ganzen Artikel zitieren, haha.

15.12.2023 11:32 • #27


BlackKnight
Wünsche jedem, dass er damit aus seiner Depression herauskommt bei mir klappt Ernährung, Sport, Meditation dafür nicht.... vielleicht seitlich unterstützend, aber 0.00 bei meiner Depression und ihrer Ausprägung‍️

15.12.2023 11:49 • x 1 #28


Sifu
Zitat von Sharmani:
Krafttraining, Yoga, Rotlichttherapie und ...

Wie geht denn Rotlichttherapie bzw. was ist das genau ?

15.12.2023 15:18 • #29


A


Hallo Octave,

x 4#15


Sifu
Zitat von Depremido04:
Ein schöner Thread, sowas zu lesen ermutigt und motiviert mich immer wieder. Würde gerne noch drauf hinweisen, dass der Darm eine richtig große Rolle spielen kann in Bezug auf die Psyche. Schaut mal hier: Der Artikel ist super interessant und da steht noch mehr. Würde am liebsten den ganzen Artikel zitieren, ...

Letzten Sonntag fühlte ich mich so depressiv wie lange nicht mehr und das ging um 90 % zurück nach einem sehr großen Sch*ss.

15.12.2023 15:19 • x 1 #30

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag