97

Welches Symptom belastet euch am meisten?

Dys
Mich belasten wohl am meisten meine düsteren Gedanken. Was mir körperlich zusätzlich zusetzt, verdiene ich gedanklich auch nicht anders, da ich ja nichts dagegen tue oder es im Grunde teilweise sogar befeuere. Somit bin ich selbst schuld. Wie an allem, was mir negativ zusetzt.

06.12.2022 12:48 • x 1 #46


hlena
Da möchte ich widersprechen.
Du meinst sicher das Gedankenkarussel.
Das gehört zur Depression und die hat niemand verdient.

06.12.2022 12:59 • x 3 #47


A


Hallo Profi,

Welches Symptom belastet euch am meisten?

x 3#3


Dys
Ja, das Gedankenkreisen, Karussell oder Zwangsgedanken oder wie man es auch nennen will. Es ist das, was mich wohl am meisten an der Depression belastet. Bei anderen, ist es vielleicht Erschöpfung die nicht minder belastend ist. Das ist bei mir nicht so.

06.12.2022 13:33 • x 1 #48


blossom79
Mich belastet am meisten diese absolute Energielosigkeit!
Nur noch auf der Couch hängen und am besten noch bereits gemachte Termine absagen um daheim bleiben zu können

06.12.2022 14:59 • x 3 #49


A
Bei mir ist es immer wieder, wenn ich in der D. bin, das Abspeichern von gerade gemachtem, gehörten.
Telefonieren, Lesen, reden, geht dann nicht mehr gut, da die Pseudo-Demenz dann zu stark ist. Alles notieren ist eine Möglichkeit, ja, macht allerdings sehr müde.
Antiebslosigkeit und Energielosigkeit, kommen schnell dazu.

07.12.2022 12:32 • x 1 #50


Catalie
So geht es mir auch. Gerade wieder eine besonders schlimme Phase. Als hätte mir jemand den Stecker gezogen...

07.12.2022 13:18 • x 1 #51


A
@Catalie
Hey, Catalie.
Ich emfinde diese D. , als so massiv, einschneidene Erkrankung.
Weil ich eine rezidivierende D. habe, kommt sie öfters und ich weiß nie, ob sie klein, mittel, stark oder ganz stark wird.
Ich muß stehts abwarten, was sie alles mit im Gepäck hat und hoffen, daß ich es wieder schaffe in eine D._freie Phase zu kommen.

07.12.2022 13:27 • x 3 #52


A
Ich habe Borderline und das ist derzeit auf seinem Höhepunkt. Mich machen die Stimmungsschwankungen und die Intensität meiner Emotionen derzeit so fertig.
Mein eigenes Selbst strengt mich an manchen Tagen so sehr an, dass ich keine Kraft mehr habe und mich dann in einem dunklen Raum unter die Decke verkrieche, um mich vor zusätzlichen Sinneseindrücken zu schützen.

07.12.2022 15:07 • #53


Tanis
Die Antriebslosigkeit und Energielosigkeit finde ich ganz schlimm. Besonders am Morgen. Ich brauche zwei bis drei Stunden manchmal um halbwegs in Gang zu kommen, aber wie soll das gehen wenn man arbeitet.
Hinzu kommt bei mir häufiger Problem mit dem Magen und Reflux das heißt Schmerzen meistens morgens.

07.12.2022 17:50 • #54


Trinidat
Was mich am meisten belastet ist die geringe Frustrationstoleranz.

08.12.2022 18:41 • x 1 #55


EmptyLife
Definitiv die oft langanhaltende massive Antriebslosigkeit. Selbst die notwendigsten Dinge fallen dann unglaublich schwer.

08.12.2022 19:16 • x 2 #56


A


Hallo Profi,

x 4#12


J
Bei mir sind es auch die Erschöpfung und diese lähmende Antriebslosigkeit...
Ich muss unbedingt mal wieder putzen...
Andere schwingen sich den Staubsauger (der für mich unerträglich laut ist) und den Wischmob. Was ist denn schon dabei?
Heute habe ich wieder den Wocheneinkauf gemacht und bin jetzt noch davon total erledigt.
Andere machen das nebenbei...
Ich bin irgendwann beim Einkaufen völlig reizüberflutet, und es fällt mir schwer, die Übersicht zu behalten. An manchen Regalen brauche ich dann 5 Minuten, um ein Produkt zu finden...

Zwar funktioniere und arbeite ich, aber es fällt alles sooo schwer.

Und dann die Kopfschmerzen, die nach meiner morgendlichen Körperpflege und vor dem Start in den Alltag kommen... - fast jeden Morgen.

Für mich ist es morgens auch am schlimmsten. Da habe ich oft den Eindruck, dass alles in Zeitlupe läuft...

21.12.2022 19:37 • x 1 #57

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag