Wie oft kommen eure Depressionen?

Pyxidis
Ich bin auch häufig in Gesellschaft oder wenn ich mich mit Freunden treffe depressiv. Den wahren Grund habe ich noch nicht herausgefunden. Ich akzeptiere meinen Zustand dann und merke, daß dieses Stimmungstief nach einiger Zeit wieder verschwindet und das Treffen meistens doch noch schön wird.

Was ich noch nicht immer schaffe ist, meinem Gegenüber zu sagen wie es mir eigentlich geht. Zuviel Angst habe ich, daß ich dieser Person vor den Kopf stoße und er sie es persönlich nimmt.

Ich glaube, daß Du insgeheim etwas enttäuscht warst, daß soviele Leute auf dem Treffen waren. Und dieses Gefühl der Enttäuschung hat sich als Depression verschleiert. Wenn Du noch mehr auf Deine eigenen Bedürfnisse hörst, wird es bestimmt noch besser.

Ich glaube ja, daß in einer depressiven Verstimmung ein wahres Gefühl unterdrückt wird und wenn wir lernen unsere Gefühle zu bemerken und zu akzeptieren und herauszulassen, die Depression besser wird.

Alles Gute
Scorpio

22.12.2011 14:59 • #16


David Spritz
Zitat von Scorpio:
Ich glaube ja, daß in einer depressiven Verstimmung ein wahres Gefühl unterdrückt wird und wenn wir lernen unsere Gefühle zu bemerken und zu akzeptieren und herauszulassen, die Depression besser wird.


Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine Tatsache. Wird hiermit von mir fett unterschrieben.


Lange Zeit hatte ich Angst, wenn ich meine wahren Gefühle zeige, dann würde dadurch meine Unwürdigkeit entlarvt und ich könnte nicht mehr so tun, als wäre ich ein vollwertiger Mensch. Und dass mich dann keiner mehr mögen würde. Aber wie gesagt, das ist absoluter Quatsch. Das Gegenteil ist der Fall. Man muss sich aber seine Freunde sehr sorgfältig auswählen und immer drauf achten und prüfen, ob sie es auch wirklich gut mit einem meinen. Bei Menschen, die Dir nicht wohlgesonnen sind, ist es nicht immer von Vorteil, alle Gefühle offen zu zeigen.

22.12.2011 17:43 • #17


A


Hallo RipEnke,

Wie oft kommen eure Depressionen?

x 3#3


meckpommbi
ich halte das da wie david mal dafon abgesehen das man es mir drei meilen gegen den wind ansieht und die maske sehr sehr anstrengend ist
die kraft kann man gut für wichtigeres gebrauchen
allerdings mache ich da nicht diese unterschiede ich sags auch leuten wo ich denke die mich nicht moegen das ist eine strategie ihnen den wind aus den segeln zu nemen
wuensche allen ein schoenes fest
gruss birgit

24.12.2011 13:48 • #18


R
Erst mal danke für die vielen Rückmeldungen. Leider kann ich nicht auf jeden Einzelnen eingehen. Hab aber alles gelesen.

Zitat von Scorpio:
Ich glaube, daß Du insgeheim etwas enttäuscht warst, daß soviele Leute auf dem Treffen waren. Und dieses Gefühl der Enttäuschung hat sich als Depression verschleiert.


Ich glaube du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe was anderes erwartet. Ich habe erwartet das es so wird wie im letzten Jahr.

Aber an dem Abend kamen mir noch andere Gedanken. Weil Ihr gerade davon sprecht die Gefühle anzusprechen. Ich hab mich nämlich mit Zweien, die ich aus der Gruppe schon länger kenne unterhalten und mir kam es vor als würden die und ich, also wir alle uns etwas vorspielen. Die Gespräche und Witze waren alle so gepresst. So aufgezwungen. Das hat mich irgendwie traurig gemacht. Es war so unecht.

25.12.2011 03:57 • #19


meckpommbi
ich kann nur raten die maske abzunemen erstens kostet es kraft zweitens ist es auf dauer echt kontraproduktiv drittens lernt man vieleicht leute von einer ganz neuen positiven (manchmal auch negativen seite) kennen
aber in einer selbsthilfegruppe finde ich es wirklich schon aberwitzig da ist man doch unter sich
natuerlich giebts situationen wo es nicht anders geht aber die sind doch zu minimalisieren
gruss birgit

25.12.2011 13:19 • #20


David Spritz
Ja, die Maske abzunehmen kann auch helfen, falsche Freunde zu entlarven. Das ist zwar schmerzhaft, aber dieser Schmerz geht relativ schnell vorbei. Sortiere ein bisschen aus, und schau, wer es wirklich gut mit Dir meint. Es bleiben dann am Ende vielleicht nicht besonders viele echte Freunde übrig (bei mir waren es 3), aber bei denen kannst Du Dir dann wenigstens sicher sein.

25.12.2011 14:43 • #21


R
Ja. Ich versuche mir das jetzt eher zuzutrauen. Bei einem klappt das schon ganz gut und er ist selbst jemand, der es auch nicht mag wenn andere die Maske überziehen oder irgendwelche Witze machen nur um Ihr wahres Ich zu verstecken. Das hab ich auch ne zeit lang gemacht. Innerlich mich gar nicht gut gefühlt und äußerlich Witze gerissen. Ich denke das verbraucht Energie ohne Ende. Aber schwierig ist das schon wenn man z. B. auf ner Feier ist. Alle lachen und reißen Witze. Und einem selbst geht's nicht gut. Da hab ich dann immer das Gefühl das es unpassend ist in der Situation über Probleme zu reden.

02.01.2012 16:37 • #22


Sarah
Ich denke das es noch ein großer Unterschied ist, ob man in einer solchen Situation offen über seine Probleme redet oder ob man sich einfach ein wenig zurückzieht. In beiden Fällen muss man aber nicht auf Teufel komm raus mit witzig sein, wenn es einem nicht danach ist.

Ich persönlich mache es immer von der Situation ab, in der ich mich gerade konkret befinde. Je nachdem welche Menschen um mich herum sind, wie viele und wo wir sind. Wenn es größere Veranstaltungen wie Partys oder ähnliches sind ziehe ich mich gerne ein bisschen zurück - Klos und Raucherecken sind perfekt dafür Häufig reichen mir diese kleinen Auszeiten dann schon, um mich wieder zu fangen. Manche Menschen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kennen mich auch so gut, dass sie das schnell mitbekommen und dann nachfragen. Ob ich dann darüber reden will oder nicht entscheide ich dann nach Bauchgefühl. Gerade bei kleineren RUnden bleibe ich eher dabei und versuche mich eher in mich selber zurück zu ziehen - wenn auch eher unbemerkt.

Aber diese aufgesetzte Fröhlichkeit, das Gefühl den anderen bloß nicht den Abend verderben zu dürfen - ohne mich!

02.01.2012 22:25 • #23


A


Hallo RipEnke,

x 4#9


S
Es ist unterschiedlich.... Ich hatte Schübe im November 2019 und im März 2020.... Im Mai konnte ich es abwenden.... Aber ich konnte es abwenden. Wobei ich eben nur Schübe habe und nie komplett ins Schwarze Loch falle. Ich schlafe viel und ziehe mich einfach nur zurück. Aber ich stelle mir auch Tagesaufgaben, um mich aus den Loch zu holen....

03.07.2020 18:49 • #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag