49

Wie umgehen mit Partner frisch aus der Depression

selly
@Jedi

Danke für Deine Ratschläge, mir hilft jede Meinung den richtigen Weg zu finden.

Was genau beim Therapeuten besprochen wurde, das weiß ich alles noch nicht, ich werde mal vorsichtig anfragen. Wir haben uns ja erst einmal richtig getroffen.

Der Job muss sein....wirklich. Er sagte auch, ohne Job wäre er sehr stark unter Druck...... er hat viele Kosten u.a Unterhalt.
Soweit kenne ich ihn.....das würde ihn richtig fertig machen. Und dazu kommt, dass er unheimlich gerne arbeitet, der letzte Job hat ihn aber kaputt gemacht, das war sehr heftig was da war.

Ich raste mich langsam ran, bei jedem Treffen ein bisschen mehr...

08.05.2020 20:06 • x 2 #16


Louisida
@selly
Hallo Selly.
Wie hast du die 9 Monate geschafft?
Was hast du in der Zeit gemacht?
Wie konntest du es aushalten?
Ich habe ja schon sehr viel von dir gelesen aber ich weiss gar nicht mehr genau, hast du dir auch therapeutische Hilfe gesucht?
LG

13.04.2021 11:04 • x 2 #17


A


Hallo selly,

Wie umgehen mit Partner frisch aus der Depression

x 3#3


selly
@Louisida

Welche Wahl hätte ich gehabt? Ich hatte keine Wahl ich musste es aushalten , denn vergessen oder ihn abhaken konnte ich einfach nicht. Ich wollte es gerne, aber ich konnte es nicht. Besonders schlimm war, dass er da nicht mit mir kommunizieren konnte und ich auch kaum Erklärungen hatte, warum er sich , trotz liebe und dass wir uns unschlagbar gut verstanden haben, da dann komplett zurück zog. Ich dachte auch immer, es muss ja mal vorbei sein, ich wusste im Vorfeld auch zum Glück nicht dass es so lange dauern konnte. Auch seine Krankheit wurde mir, wie ein Puzzle was sich zusammen fügte, zu der Zeit immer bewusster.

Ihm selber kamen die 9 Monate nicht so lange vor wir mir, das scheint in der Depression auch anders zu sein mit dem Zeitgefühl.
Wir waren dann wieder 6 Monate sehr glücklich, er begann einen neuen Job, wieder mit sehr viel Verantwortung, hat immer hohe Positionen . Der Druck ist immer hoch und ich kann nur vermuten dass er deshalb und vor allem wegen einer abgebrochenen Therapie, im November wieder in die nächste Depression rutschte-bis jetzt.

Das einzige was diesmal anders ist, ist das er sich auch regelmäßig mit gute Nacht oder Fotos oder was anderem neutralen kurz meldet und immer sich auf meine Nachrichten meldet. Mal später, mal froher zurück meldet.

Emotionales oder tiefgründige Fragen kann ich nicht stellen, darauf kommt keine Antwort, das lasse ich zur Zeit.

Aber ich merke seit mehreren Tagen eine Besserung, das merke ich an seinen Nachrichten,, in der Art.
Als Test fragte ich ihn am Samstag ganz locker, ob er mal Lust hat nach dem lockdown in ein Autohaus mit mir zu fahren, und er hat sofort bejaht und gerne geschrieben . Als ich ihn sowas ähnliches Anfang des Jahres mal fragte, wurde die Frage ignoriert .

Trotz aller Freude, wenn er wirklich und hoffentlich aus dem Loch langsam rauskommt, so werde ich nur eine Beziehung führen können, wenn er eine Therapie macht und durchzieht. Weil es mich persönlich ansonsten kaputt macht. Immer ein paar Monate glücklich zu sein und dann ein halbes oder sogar Dreiviertel Jahr wieder unglücklich, da er sich abschottet, kein Treffen möglich ist, das kann ich nicht. Er fühlt ja scheinbar in der Depression auch nichts, so deute ich sein Verhalten und so lese ich es immer rund immer wieder hier. Auch wenn er nie Schluss gemacht hat offiziell oder gesagt hat er empfindet nichts mehr, so merke ich es doch aber an dem Rückzug und daran das in den Phasen nichts nettes bzw. Liebevolles kommt

13.04.2021 14:20 • x 2 #18


Bella72
@selly ,

ich denke, diese Krankheit ist für Angehörige genauso schlimm wie für die Betroffenen. Deswegen wäre es vielleicht gut, wenn Du Dir auch Hilfe in Form einer Selbsthilfegruppe, Therapie oder sonstiges holst. Du machst das wirklich toll und stellst Deine Bedürfnisse hinten an aber auf Dauer ist das ein zu großes Ungleichgewicht glaube ich. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass er noch mehr Episoden haben wird. Wie lautet seine Diagnose? Weißt Du das? Nimmt er Medikamente? Eine Therapie ist sicher auch hilfreich.

Hast Du Dich mit der Krankheit beschäftigt? Denn sie ist sehr sehr schwer zu verstehen. Gefühle werden abgetötet, es geht in einer schweren Depression im Grunde nur darum, jeden Tag irgendwie zu überleben. Da kann schon ein Telefonat zuviel sein. Du solltest Dir bewusst sein, dass ein Partner mit einer solchen Erkrankung eine Herausforderung ist. Ich spreche aus Erfahrung weil ich sehe, wie sehr mein Mann gelitten hat und es immer noch tut. Er lehnt leider Hilfe ab. Wirklich helfen kann ein Partner nur bedingt, so hart das klingt. Natürlich ist eine schöne Beziehung positiv aber retten kann sie den Erkrankten nicht unbedingt. Das sollte Dir bewusst sein.

Ob er Dir erkären wird, warum er sich so zurückgezogen hat kommt darauf an, ob er seine Scham überwinden kann denke ich. Aber Liebe hat schon so viele Grenzen gesprengt und ich wünsche Euch von Herzen, dass sie es auch bei Euch schafft .
Alles Liebe
Bella

14.04.2021 16:26 • x 3 #19


selly
Liebe @Bella72

Nein mir geht es gut! Und ich bin recht gut informiert über die Krankheit im laufe der Zeit. Ich bin sogar deutlich entspannter als bei seiner letzten Episode 2019/2020.
Ich habe hier in diesem meinem Thread von vor einem Jahr(!) wo Louisiana mich jetzt gefragt hat wie ich all das schaffe, geantwortet.
Ihre Frage war ja wie ich all das aushalte und das hab ich nur beantwortet.

Er meldet sich dieses Mal auch regelmäßig und ich warte mal ab , habe aber sich für mich entschieden, dass ich ohne das er eine Therapie macht, nicht mehr als Paar weitermachen kann. Aber all das kann ich erst besprechen, wenn er wiederum aus dieser Episode draußen ist, zur Zeit merle ich leichte Verbesserung bei ihm.
Aber mir selbst geht es gut, klar bedrückt mich die Situation auch oft, aber nicht mehr so dass ich Hilfe benötigen würde.

Ganz liebe Grüße
Selly

14.04.2021 18:14 • x 2 #20


Bella72
Guten Morgen,

das freut mich und ich finde es gut, dass Du auf eine Therapie bestehst. Warum will er keine machen? Es kann doch nur helfen. Der Therapeut ist natürlich entscheidend, das ist klar. Und vielleicht muss er auch länger Medikamente nehmen.
Auf jeden Fall drücke ich Dir fest die Daumen!

15.04.2021 09:09 • #21


selly
@Bella72
ich weiß nicht, ob er wieder eine Therapie macht. Bei der letzten Depression vor über einem Jahr brach er die Therapie ab, da er sich beim dem Therapeuten nicht wohl fühlte und dachte er schafft den Rest alleine.

ob er diesmal eine macht weiß ich nicht, da ich froh bin dass er es dieses Mal schafft Oberflächen Kontakt zu halten. Dinge wie Beziehung, Therapie und wie es weiter gehen soll, kann ich erst besprechen wenn er diese Episode überwunden hat und wir in Ruhe über alles reden können.
zur Zeit wäre er überfordert mit solchen Gesprächen, ich bin froh dass er überhaupt immer zurück schreibt, mich sogar von sich aus vor einer Woche wegen einer Sache wo er mir geholfen hat, anrief. Das ist schon das höchste was er schafft zur Zeit. Aber letztes Mal vor einem Jahr was es so dass wir so gut wie kaum Kontakt hatten, da er nicht konnte.
danke für Deine Wünschen!

15.04.2021 09:48 • #22


Bella72
ich finde Dein Verständnis wirklich beeindruckend. Er kann sich glücklich schätzen, Dich als Partnerin zu haben. Sich in einen depressiven Menschen hinzudenken ist unglaublich schwer. Ich weiß nicht, ob ich es könnte wenn es andersrum wäre. Sei stolz auf Dich. !

15.04.2021 20:05 • x 2 #23

Pfeil rechts